„Meine Klasse 1b und ich nahmen an der interaktiven Erzählreise mit dem Titel „Reise um die Welt“teil. Die Kinder waren sehr angetan. Frau Böhnisch sang mit den Kindern, baute viele interaktive Sequenzen ein und erzählte die drei Geschichten aus den drei unterschiedlichen Ländern so spannend und unterhaltsam, dass die Kinder toll zuhörten und begeistert mitmachten. Franziska Böhnisch schaffte es hervorragend, die Kinder auf eine gemeinsame Reise um die Welt mitzunehmen. Ich kann die Erzählreise mit Frau Böhnisch uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Lehrerin einer 1. Klasse (Grundschule am Wasserturm, Dalgow-Döberitz)


„Die 35. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg! Heute war Erzählkünstlerin Franziska Böhnisch bei uns in der Bibliothek und hat Kinder auf Weltreise mitgenommen, es wurde musiziert, getanzt, gelacht und gestaunt.
Danke für dieses papagailustige, mangosüsse und verwebte Abenteuer!“
Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Werder an der Havel
„Die Workshops von Frau Böhnisch sind einfach großartig.
Ich habe sie bereits mehrfach eingeladen und es war jedes Mal eine große Bereicherung für unsere Lerngruppe. Nicht zuletzt ist es für mich als Lehrerin immer wieder ein großer Zugewinn an neuen Methoden und Ideen, die ich begeistert aufgreife und selbst im Unterricht umsetzen kann. Ihr gelingt es auf wunderbare, handlungsorientierte Weise, den Kindern die Schätze der Literatur zu eröffnen, indem sie die jungen Lernerinnen und Lerner mit allen Sinnen ihre Erzählungen, Märchen, Geschichten und Reisen in unbekannte Welten erleben lässt.
Wären alle Unterrichtsstunden so aufbereitet wie die Workshops von Frau Böhnisch, könnte Schule sehr viel mehr Kinder erreichen, begeistern und ganz bestimmt einen fortwährenden Lernzuwachs sicherstellen.
Ich kann die Workshops nur wärmsten allen empfehlen, die Verantwortung für Kinder tragen.“
N. Pekic, Lehrerin an der Rosa-Luxemburg Schule, Potsdam


„Unsere TeilnehmerInnen waren durchweg begeistert von der praktischen Erfahrung und dem Bezug auf die universitären Fachrichtungen. Die Abendveranstaltung in Form eines kleinen Bühnenprogrammes rundete das Ganze gelungen ab.“
Toni Krause, Studienassistent von Johanna Rolshoven Volkskunde und Kulturanthropologie Universität Graz
„Franziska Böhnisch ist nicht nur eine hervorragende Erzählerin, sie ist auch eine sehr kreative Geschichtenerfinderin. In einem einstündigen Programm von drei „neu erfundenen“ Grimms Märchen, überraschte und begeisterte Frau Böhnisch unsere kleine Reisegruppe auf charmante und unterhaltsame Weise des Erzählens. Und nicht nur das, sondern sie verstand es auch, spontan auf Äußerungen der Zuhörer einzugehen und diese in ihre Geschichten einzubinden. Wir empfehlen Franziska Bauer gern weiter. Sie werden begeistert sein! Erst wenn man sie gehört und erlebt hat, weiß man, was sich hinter „Erzählkunst“ und „Erzählpädagogik“ verbirgt. Die Verbindung von Mimik, Gestik, schauspielerischem Können und eine perfekte Wortwahl – das ist die Kunst, die Franziska Böhnisch vorbildlich beherrscht.“
B. Richter (Kreissparkasse Bautzen)

„…ein Märchenabend der besonderen Art!
…ganz anders und doch sehr vertraut, kindgerecht und herrlich mitreißend!
… große Kinder- und Erwachsenenaugen, viel Interaktion und ganz viel Freude & Lachen!„
Stefan Bellin, Internationales Buch, Potsdam